Weihnachts-Gugelhupf

Die  basische „MorgenStund“ ist einfach super, wenn es um Neues und Kreatives geht!  Diese Rezeptidee entstand aus einer von mir nicht aufgegessenen MorgenStund. Soooo viel zu tun – keine Zeit zum Essen, das kennt ihr sicher auch… und mir geht es manchmal so… also hier ist das Rezept von meiner weihnachtlichen Kreation im Doppelpack…

Weihnachts-Gugelhupf

Zutaten:

300g MorgenStund
500 ml reines Wasser
50g geschälte Hanfsamen
50g Sonnenblumenkerne
50g Rosinen
100g Xucker (Xylith/Holzzucker)
1 Päckchen Weinsteinbackpulver
25 g Pfeilwurzelmehl 
50 g Carobpulver
1 TL Lebkuchengewürz
5 EL. Xucker mit Mahlwerk zu Puder mahlen

 

Zubereitung:

MorgenStund (ungekocht) mit dem Wasser verrühren und 1 Stunde quellen lassen. Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Rosinen und Xucker dazugeben und mischen.

Backpulver und Pfeilwurzelmehl mischen und mit gesiebtem Carobpulver und Lebkuchengewürz unter den MorgenStundteig rühren. 10 Minuten ruhen lassen.

Backofen auf 200°C Umluft vorheizen, Kuchenform mit Sonnenblumenöl gut einölen und den Teig einfüllen. Form in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 200°C 10 Minuten backen. Temperatur auf 175 °C runter schalten und weitere 25-30 Minuten backen.

Ob der Kuchen fertig ist, kann mit einer Stricknadel getestet werden. Einfach in den Kuchen stechen, wenn kein Teig mehr daran hängen bleibt, ist der Kuchen fertig.

Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderxucker bestreuen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

top